Ratsinformationssystem
Tagesordnung - 22. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familie, Jugend, Senioren und Integration
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung | |||||
Ö 2 | Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde | |||||
Ö 3 | Änderungsanträge zur Tagesordnung | |||||
Ö 4 | Genehmigung des öffentlichen/nichtöffentlichen Protokolls über die Sitzung am 09.09.2020 | 56/2020 (BFA) | ||||
Ö 5 | Mitteilungen des Bürgermeisters; Berichte der Verwaltung | |||||
Ö 6 | Schulwald - Präsentation des Konzepts durch die Projektgruppe der KGS Hemmingen | |||||
Ö 7 | Bericht des Flüchtlingskoordinators zur aktuellen Situation der Flüchtlingsarbeit | |||||
Ö 8 | Förderprogramm "Masterplan Digitalisierung: Mensch-Roboter-Kollaboration - Robonatives" | 536/2020 | ||||
VORLAGE | ||||||
Beschlussvorschlag:Der Rat der Stadt Hemmingen beschließt im Falle einer Förderung der KGS Hemmingen durch das Förderprogramm „Mensch-Roboter-Kollaboration – Robonatives“ der Landesinitiative n-21 jährlich 2.500,00 € in die Wartungs- und Betriebskosten der Robotertechnik zu investieren.
|
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Bildung, Familie, Jugend, Senioren und Integration DATUM: Mi, 02.12.2020 TOP: Ö 8 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: (offen) | ||||||
Beschluss: Der Rat der Stadt Hemmingen beschließt im Falle einer Förderung der KGS Hemmingen durch das Förderprogramm „Mensch-Roboter-Kollaboration – Robonatives“ der Landesinitiative n-21 jährlich 2.500,00 € in die Wartungs- und Betriebskosten der Robotertechnik zu investieren.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig
|
||||||
Ö 9 | Anfragen von Ausschussmitgliedern | |||||
Ö 10 | Schließen des öffentlichen Teils der Sitzung | |||||
N 1 | (nichtöffentlich) | |||||
N 2 | (nichtöffentlich) | |||||
N 3 | (nichtöffentlich) | |||||
N 4 | (nichtöffentlich) | |||||
N 5 | (nichtöffentlich) | |||||