Ratsinformationssystem
Tagesordnung - 6. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen und innere Organisation
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung | |||||
Ö 2 | Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde | |||||
Ö 3 | Änderungsanträge zur Tagesordnung | |||||
Ö 4 | Genehmigung des öffentlichen/nichtöffentlichen Protokolls über die Sitzung am 23.04.2013 | 02/2013 (WiFiA) | ||||
Ö 5 | Mitteilungen des Bürgermeisters; Berichte der Verwaltung | |||||
Ö 6 | Relaunch der städtischen Homepage und Aktualisierung des CMS | 183/2013 | ||||
Ö 7 | Bericht über den Ablauf der Haushaltswirtschaft im Haushaltsjahr 2013 (1. Halbjahr 2013) | 169/2013 | ||||
GREMIUM: Ausschuss für Bildung, Familie, Jugend, Senioren und Integration DATUM: Do, 29.08.2013 TOP: Ö 7 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich BESCHLUSSART: zur Kenntnis genommen | ||||||
Der Ausschuss spricht sich dafür aus, die Produkte und Ziele zu überprüfen und anzupassen. Der Ausschussvorsitzende ist enttäuscht über die geringen Essenszahlen in der Mensa. Insgesamt scheint die zwischen Politik, Schulträger und Schulleitung vereinbarte Einführung der Ganztagsschule zu stocken. Herr Grambeck ergänzt, dass seit 5 Jahren Gespräche über Maßnahmen wie z.B. Rhythmisierung erfolgen, die nicht umgesetzt wurden. Es wird vereinbart, ein gemeinsames Gespräch mit Ausschussvertretern, Schulleitung und Schulträger zu führen, um den Forderungen der Politik Nachdruck zu verleihen. Frau Baxmann wird den Fraktionen das Protokoll des letzten Mensaausschusses zur Verfügung stellen. Dort wurden Maßnahmen zur Steigerung der Essenszahlen vereinbart.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig Ja-Stimmen: Nein-Stimmen: Enthaltungen:
|
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Soziales, Kultur, Sport und Verkehr DATUM: Do, 05.09.2013 TOP: Ö 6 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: ungeändert beschlossen | ||||||
Der Ausschuss für Sport, Kultur, Senioren und Soziales nimmt die Informationsdrucksache zur Kenntnis. |
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Feuerschutz DATUM: Mo, 09.09.2013 TOP: Ö 7 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: zur Kenntnis genommen | ||||||
Der Ausschuss empfiehlt einstimmig, die Vorlage als behandelt zu betrachten. |
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Bildung, Familie, Jugend, Senioren und Integration DATUM: Do, 12.09.2013 TOP: Ö 10 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: zur Kenntnis genommen | ||||||
|
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt DATUM: Do, 12.09.2013 TOP: Ö 10 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: zur Kenntnis genommen | ||||||
|
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Inneren Service DATUM: Mi, 25.09.2013 TOP: Ö 7 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: zur Kenntnis genommen | ||||||
Beschluss: Die Vorlage wird vom Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und innere Organisation zur Kenntnis genommen. |
||||||
Ö 8 | Erste Eröffnungsbilanz der Stadt Hemmingen | 178/2013 | ||||
Ö 9 | Anfragen von Ausschussmitgliedern | |||||
Ö 10 | Schließen des öffentlichen Teils der Sitzung | |||||
N 1 | (nichtöffentlich) | |||||
N 2 | (nichtöffentlich) | |||||
N 3 | (nichtöffentlich) | |||||
N 4 | (nichtöffentlich) | |||||
N 5 | (nichtöffentlich) | |||||