Ratsinformationssystem
Tagesordnung - 26. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung | |||||
Ö 2 | Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde | |||||
Ö 3 | Änderungsanträge zur Tagesordnung | |||||
Ö 4 | Genehmigung des öffentlichen/nichtöffentlichen Protokolls über die 25. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 27.11.2014 | 08/2014(StUA) | ||||
Ö 5 | Mitteilungen des Bürgermeisters; Berichte der Verwaltung | |||||
Ö 6 | Ergebnis der Prüfung zur Einrichtung von ganzjährig bespielbaren Hundefreilaufflächen | 257/2014-1 | ||||
Ö 7 | Antrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen, DUH; Tempo 30 auf der Ostertorstraße in Hiddestorf – Region Hannover soll handeln | 354/2014 | ||||
Ö 8 | Antrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen, DUH; Klärung der Rahmenbedingungen zur Zusammenarbeit mit dem Land beim Ausbau des Radweges an der L 389 | 355/2014 | ||||
Ö 9 | Ortsentwicklungskonzept Devese -Antrag des Bürgervereins Devese- | 372/2015 | ||||
Ö 10 | Zuschussantrag des NABU für Pflegemaßnahmen am Steinfeldsee | 375/2015 | ||||
Ö 11 | Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2015 | 352/2014 | ||||
VORLAGE | ||||||
Beschlussvorschlag:Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2015 werden in den Fassungen der Anlagen 1 und 2 der Vorlage sowie der Produktbeschreibungen (Teil A) aus der Anlage 3 zur Vorlage Nr. 352/2014 beschlossen. Das Investitionsprogramm für die Jahre 2014 bis 2018 wird gesondert in der Anlage „Investitionsprogramm“ zu dieser Vorlage beschlossen (Anlage 4).
|
||||||
GREMIUM: Rat der Stadt Hemmingen DATUM: Do, 11.12.2014 TOP: Ö 6 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: zur Kenntnis genommen | ||||||
GREMIUM: Ausschuss für Feuerschutz DATUM: Mo, 19.01.2015 TOP: Ö 7 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: zur Kenntnis genommen | ||||||
Abstimmungsergebnis: Die Vorlage wird von den Ausschussmitgliedern als behandelt angesehen. |
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Soziales, Kultur, Sport und Verkehr DATUM: Mi, 28.01.2015 TOP: Ö 17 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: zur Kenntnis genommen | ||||||
Abstimmungsergebnis: Einvernehmlich wird sich darauf verständigt, die Beschlussdrucksache als formal behandelt anzusehen. |
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt DATUM: Do, 29.01.2015 TOP: Ö 11 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: zur Kenntnis genommen | ||||||
Die Vorlage wird als behandelt angesehen.
|
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Bildung, Familie, Jugend, Senioren und Integration DATUM: Do, 05.02.2015 TOP: Ö 8 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich BESCHLUSSART: ungeändert beschlossen | ||||||
Beschluss: Die Ausschussmitglieder sehen den Tagesordnungspunkt als behandelt an.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig |
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Inneren Service DATUM: Mo, 09.02.2015 TOP: Ö 11 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: (offen) | ||||||
GREMIUM: Rat der Stadt Hemmingen DATUM: Do, 26.02.2015 TOP: Ö 28 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: geändert beschlossen | ||||||
Beschluss: Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2015 werden in den Fassungen der Anlagen 1 und 2 zu Vorlage Nr. 352/2014-1 und die Produktinformationen – Teil A – aus der Anlage 3 der Vorlage 352/2014 einschließlich der Änderungen aus der Anlage 3 – III – zu Vorlage 352/2014-1 beschlossen. Das Investitionsprogramm für die Jahre 2014 – 2018 aus der Anlage 4 zu Vorlage 352/2014 wird einschließlich der sich aus der Anlage 3 zu Vorlage 352/2014-1 ergebenden Änderungen beschlossen.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig |
||||||
Ö 12 | Haushaltssicherungskonzept 2015 | 359/2014 | ||||
Ö 13 | Anfragen von Ausschussmitgliedern | |||||
Ö 14 | Schließen des öffentlichen Teils der Sitzung | |||||
N 1 | (nichtöffentlich) | |||||
N 2 | (nichtöffentlich) | |||||
N 3 | (nichtöffentlich) | |||||
N 4 | (nichtöffentlich) | |||||
N 5 | (nichtöffentlich) | |||||
N 6 | (nichtöffentlich) | |||||
N 7 | (nichtöffentlich) | |||||