TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Änderungsanträge zur Tagesordnung |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Genehmigung des öffentlichen/nichtöffentlichen Protokolls über die Sitzung am 29.11.2018 |
|
58/2018 (Rat) |
|
Ö 5 |
|
|
Genehmigung des öffentlichen/nichtöffentlichen Protokolls über die Sitzung am 01.11.2018 |
|
57/2018 (Rat) |
|
Ö 6 |
|
|
Mitteilungen des Bürgermeisters; Berichte der Verwaltung |
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Feststellung eines Sitzverlustes |
|
350/2019 |
|
Ö 7.1 |
|
|
Feststellung eines Sitzverlustes; Feststellung eines weiteren Sitzverlustes |
|
350/2019-1 |
|
Ö 8 |
|
|
Verpflichtung eines Ratsmitgliedes |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Verpflichtung eines Ratsmitgliedes; Verpflichtung eines weiteren Ratsmitgliedes |
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Umbildung von Ausschüssen |
|
349/2019 |
|
Ö 9.1 |
|
|
Umbildung von Ausschüssen; Erweiterung |
|
349/2019-1 |
|
Ö 10 |
|
|
Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Bürgerfreundliche Verwaltung - E-Government vorantreiben |
|
332/2018 |
|
Ö 11 |
|
|
Antrag des SC Hemmingen-Westerfeld von 1914 e.V. auf Übernahme der Kosten der Reparatur einer Drainageanlage |
|
315/2018 |
|
Ö 12 |
|
|
Baukostenzuschuss für die neue Ausgabestelle Laatzener Tafel |
|
329/2018 |
|
Ö 13 |
|
|
Antrag der SV Arnum auf Förderung der An- und Umbaumaßnahmen am Clubheim, Hiddestorfer Straße 25 |
|
334/2018 |
|
Ö 14 |
|
|
Antrag des Vereins HemmingWay e.V. auf finanzielle Unterstützung für 2019 |
|
335/2018 |
|
Ö 15 |
|
|
Antrag des Vereins Kulturzentrum Bauhof e.V. auf Einbau von Künstlertoiletten im Gebäude Dorfstraße 53 |
|
337/2018 |
|
Ö 16 |
|
|
Antrag des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Arnum e.V. auf Übernahme der Kosten für die Errichtung eines offenen Unterstandes |
|
340/2019 |
|
Ö 17 |
|
|
Vertrag über die Sportförderung in der Stadt Hemmingen; hier: Verlängerung und Erhöhung |
|
336/2018 |
|
Ö 18 |
|
|
Anpassung der Satzung über die Entschädigung der Rats- und Ausschussmitglieder sowie der Ehrenbeamten und sonstigen ehrenamtlich Tätigen der Stadt Hemmingen |
|
302/2018 |
|
Ö 18.1 |
|
|
Anpassung der Satzung über die Entschädigung der Rats- und Ausschussmitglieder sowie der Ehrenbeamten und sonstigen ehrenamtlich Tätigen der Stadt Hemmingen; Vorschlag |
|
302/2018-1 |
|
Ö 18.2 |
|
|
Anpassung der Satzung über die Entschädigung der Rats- und Ausschussmitglieder sowie der Ehrenbeamten und sonstigen ehrenamtlich Tätigen der Stadt Hemmingen; erweiterter Vorschlag |
|
302/2018-1-1 |
|
Ö 18.3 |
|
|
Anpassung der Satzung über die Entschädigung der Rats- und Ausschussmitglieder sowie der Ehrenbeamten und sonstigen ehrenamtlich Tätigen der Stadt Hemmingen; Verdienstausfall |
|
302/2018-1-1-1 |
|
Ö 19 |
|
|
Neubau Feuerwehrgerätehaus Hemmingen-Westerfeld/Wilkenburg
hier: Vorstellung der Machbarkeitsstudie |
|
317/2018 |
|
Ö 20 |
|
|
Umbau des Feuerwehrgerätehauses Harkenbleck
hier: Vorstellung der Machbarkeitsstudie |
|
318/2018 |
|
Ö 21 |
|
|
Stellenplan 2019 |
|
342/2019 |
|
Ö 22 |
|
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2019
|
|
319/2018 |
|
Ö 22.1 |
|
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2019: Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
|
|
319/2018-1-2 |
|
Ö 22.2 |
|
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2019; Änderungsantrag der Fraktionen SPD und CDU
|
|
319/2018-1-1 |
|
Ö 22.3 |
|
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2019
|
|
319/2018-1 |
|
Ö 22.4 |
|
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2019; Änderungen im Produkt 31500204
|
|
319/2018-2 |
|
Ö 23 |
|
|
Haushaltssicherungskonzept 2019 |
|
339/2018 |
|
Ö 23.1 |
|
|
Haushaltssicherungskonzept 2019; Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen |
|
339/2018-2 |
|
Ö 23.2 |
|
|
Haushaltssicherungskonzept 2019; Änderungsantrag der Fraktionen SPD und CDU |
|
339/2018-1-1 |
|
Ö 23.3 |
|
|
Haushaltssicherungskonzept 2019 |
|
339/2018-1 |
|
Ö 24 |
|
|
Jahresabschluss /Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2013 |
|
326/2018 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Der am 12.06.2018 aufgestellte Jahresabschluss der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2013 wird gemäß § 129 Abs. 1 Satz 3 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) unter Kenntnis der Schlussberichte des Rechnungsprüfungsamts der Region Hannover einschließlich der getroffenen Stellungnahmen des Bürgermeisters beschlossen. Das ordentliche Ergebnis im Haushaltsjahr 2013 schließt mit einem Überschuss in Höhe von 756.415,50 €, das außerordentliche Ergebnis mit einem Überschuss in Höhe von 442.536,21 € ab. Die vorstehenden Überschüsse in Höhe von insgesamt 1.198.951,71 € werden auf die bestehenden Fehlbeträge aus Vorjahren (3.461.927,16 €) angerechnet und verbleibend mit ‑2.262.975,45 € auf das Haushaltsjahr 2014 vorgetragen. Gleichzeitig wird dem Bürgermeister gemäß § 129 Abs. 1 Satz 3 NKomVG für das Haushaltsjahr 2013 die Entlastung erteilt. |
|
|
|
|
GREMIUM: Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Inneren Service DATUM: Do, 06.12.2018 TOP: Ö 6 |
|
|
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: ungeändert beschlossen |
|
|
Der Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Inneren Service empfiehlt folgenden Beschlussvorschlag: Der am 12.06.2018 aufgestellte Jahresabschluss der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2013 wird gemäß § 129 Abs. 1 Satz 3 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) unter Kenntnis der Schlussberichte des Rechnungsprüfungsamts der Region Hannover einschließlich der getroffenen Stellungnahmen des Bürgermeisters beschlossen. Das ordentliche Ergebnis im Haushaltsjahr 2013 schließt mit einem Überschuss in Höhe von 756.415,50 €, das außerordentliche Ergebnis mit einem Überschuss in Höhe von 442.536,21 € ab. Die vorstehenden Überschüsse in Höhe von insgesamt 1.198.951,71 € werden auf die bestehenden Fehlbeträge aus Vorjahren (3.461.927,16 €) angerechnet und verbleibend mit ‑2.262.975,45 € auf das Haushaltsjahr 2014 vorgetragen. Gleichzeitig wird dem Bürgermeister gemäß § 129 Abs. 1 Satz 3 NKomVG für das Haushaltsjahr 2013 die Entlastung erteilt.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig
|
|
|
|
|
GREMIUM: Rat der Stadt Hemmingen DATUM: Do, 21.02.2019 TOP: Ö 24 |
|
|
STATUS DER SITZUNG: öffentlich BESCHLUSSART: ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der am 12.06.2018 aufgestellte Jahresabschluss der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2013 wird gemäß § 129 Abs. 1 Satz 3 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) unter Kenntnis der Schlussberichte des Rechnungsprüfungsamts der Region Hannover einschließlich der getroffenen Stellungnahmen des Bürgermeisters beschlossen. Das ordentliche Ergebnis im Haushaltsjahr 2013 schließt mit einem Überschuss in Höhe von 756.415,50 €, das außerordentliche Ergebnis mit einem Überschuss in Höhe von 442.536,21 € ab. Die vorstehenden Überschüsse in Höhe von insgesamt 1.198.951,71 € werden auf die bestehenden Fehlbeträge aus Vorjahren (3.461.927,16 €) angerechnet und verbleibend mit ‑2.262.975,45 € auf das Haushaltsjahr 2014 vorgetragen. Gleichzeitig wird dem Bürgermeister gemäß § 129 Abs. 1 Satz 3 NKomVG für das Haushaltsjahr 2013 die Entlastung erteilt.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig bei 20 Ja-Stimmen
|
Ö 25 |
|
|
Bericht über die Annahme von Zuwendungen im Haushaltsjahr 2018 |
|
344/2019 |
|
Ö 26 |
|
|
Anfragen von Ausschuss/Ratsmitgliedern |
|
|
|
Ö 27 |
|
|
Schließen des öffentlichen Teils der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|