Ratsinformationssystem
Auszug - Hochwasserschutzplanung für Hemmingen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Bürgermeister Schacht-Gaida zeigt einleitend den Verlauf der bisherigen Hochwasserschutzplanungen für Hemmingen auf. Vor der Frage, ob und wie Hemmingen vor Hochwasser geschützt werden kann, sind von den Ingenieurbüros bpr und STADT-LAND-FLUSS nunmehr vier Varianten erarbeitet worden. Die allgemeinen Inhalte dieser Varianten wurden bereits verschiedentlich ausführlich erläutert.
Nachdem die einzelnen Fraktionen ausführlich ihre Sichtweisen über die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten dargestellt haben, stellt die Ausschussvorsitzende Frau von Alten-Rilinger die Varianten einzeln zur Abstimmung.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt gibt zu folgenden Varianten eine Beschlussempfehlung ab:
Variante 1: baulicher Hochwasserschutz für ein HQ100
Variante 2: baulicher Hochwasserschutz für die 90%ige Abflussmenge eines HQ100
Variante 3: baulicher Hochwasserschutz für die 70%ige Abflussmenge eines HQ100
Variante 4: Erweiterter Katastrophenschutz (d.h. ohne linienhaften baulichen Hochwasserschutz)
Abstimmungsergebnis Variante 1 (baulicher Hochwasserschutz für ein HQ100):
4 Ja-Stimmen zu 5 Nein-Stimmen
(Anmerkung zum Protokoll: Die Beschlussempfehlung wird abgelehnt.)
Abstimmungsergebnis Variante 2 (baulicher Hochwasserschutz für die 90%ige Abflussmenge eines HQ100):
2 Ja-Stimmen zu 6 Nein-Stimmen bei 1 Enthaltung
(Anmerkung zum Protokoll: Die Beschlussempfehlung wird abgelehnt.)
Abstimmungsergebnis Variante 3 (baulicher Hochwasserschutz für die 70%ige Abflussmenge eines HQ100):
9 Nein-Stimmen
(Anmerkung zum Protokoll: Die Beschlussempfehlung wird einmütig abgelehnt.)
Abstimmungsergebnis Variante 4 (Erweiterter Katastrophenschutz (d.h. ohne linienhaften baulichen Hochwasserschutz)):
3 Ja-Stimmen zu 2 Nein-Stimmen bei 4 Enthaltungen
(Anmerkung zum Protokoll: Der Beschlussempfehlung wird gefolgt.)