Ratsinformationssystem
Auszug - Antrag des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Arnum e.V. auf Übernahme der Kosten für die Errichtung eines offenen Unterstandes
|
Wortprotokoll |
Frau Wnendt bittet den betreffenden Ortsbrandmeister Herrn Boßdorf, den Antrag vorzustellen. Herr Boßdorf erörtert hierauf, dass die Feuerwehr von Anfang an auf den Wunsch des Ersatzes des Carports hingewiesen hat und dass es der Feuerwehr selbstredend klar sei, dass das jetzige Carport bei Errichtung des neuen Gerätehauses keinen Bestand haben könne. Dieser überdachte Freisitz sei nicht zuletzt deshalb von Vorteil, als dass dort für die Kinder- und die Jugendfeuerwehr eine Übungsfläche unabhängig von der Witterung geschaffen würde. Auch für feuerwehrexterne Veranstaltungen ist ein solcher überdachter Freisitz von Vorteil.
Herr Beismann gibt an, dass er das Grundansinnen einer solchen Überdachtung nachvollziehen und verstehen kann, aber den Kostenvoranschlag für sehr teuer hält. An die Verwaltung gerichtet fragt er, ob es günstigere Angebote diesbezüglich gebe.
Frau Bösche teilt mit, dass es sich bei dem Angebot um ein Richtpreisangebot handelt, das zur ungefähren Avisierung der Kosten angefordert wurde. Nach der Genehmigung des Haushaltes müsste dann beschränkt ausgeschrieben werden. Aus Brandschutzgründen ist jedoch die Verwendung preiswerterer Holzkonstruktionen nicht möglich.
Herr Steinmetz fragt, ob der freistehende Carport bestehen bleiben soll, dies bejaht Herr Boßdorf.
Herr Oelker gibt an, dass er dem Antrag der Ortsfeuerwehr grundsätzlich folgen kann, er jedoch weiteren Beratungsbedarf sieht.
Frau Wnendt stellt das Einvernehmen darüber fest, dass die Vorlage als behandelt betrachtet werden solle.