Ratsinformationssystem
Vorlage - 375/2019
|
|
Sachverhalt:
Im Klimaschutzkonzept für die Verwaltung der Region Hannover ist die Energie- und CO2-Bilanz als zentrales Instrument des Klimaschutzcontrollings beschrieben. Sie dient dazu, die Erfolge von Klimaschutzmaßnamen auf regionaler und kommunaler Ebene bewerten zu können und wird im Zehn-Jahres-Rhythmus aufgestellt.
Die in der Anlage 1 beigefügte Energie- und CO2-Bilanz für die Region Hannover wurde anhand der Daten des Jahres 2015 erstellt und weist den Energieverbrauch und die Treibhausgas-Emissionen in den Sektoren Haushalte, Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft aus.
Zusätzlich zur Gesamtbilanz der Region Hannover wurden auch Teilbilanzen für die Regionskommunen mit einer Kurzbewertung erstellt. Die Bilanz für die Stadt Hemmingen ist in Anlage 2 beigefügt.
Frau Rike Arff, Leiterin der Klimaschutzleitstelle der Region Hannover wird die Energie- und CO2-Bilanz für die Region Hannover vorstellen und erläutern.
Anlage(n):
Anlage 1 zu Info-DS 375/2019 Energie- und CO2-Bilanz für die Region Hannover
Anlage 2 zu Info-DS 375/2019 Energie- und CO2-Bilanz für die Stadt Hemmingen
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | CO2-Bilanz-Kurzfassung_final (8200 KB) | |||
![]() |
2 | Hemmingen Ergebnisse 2015 (1059 KB) |