Kinderbetreuung
Über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu diskutieren gehört vielerorts zum guten Ton. Elternzeit, Teilzeit, Lebenszeit - Männer und Frauen, Eltern zu werden, wissen, wie anstrengend der Spagat zwischen Kind und Karriere sein kann. Um dieser veränderten Lebenswirklichkeit junger Familien optimal zu begegnen, investiert die Stadt Hemmingen seit Jahren in die Kinderbetreuungseinrichtungen vor Ort. Mit großem Erfolg! Jedes Kind im Alter von einem Jahr bis zum Übertritt in die weiterführende Schule bekommt in Hemmingen einen Krippen, Kindergarten- oder Hortplatz. Zudem kümmern sich Tagespflegepersonen um die kleinsten Bürger der Stadt.
Zurzeit gibt es in der Stadt Hemmingen 16 Kindertagesstätten mit insgesamt 140 Hortplätzen, 690 Kindergartenplätzen und 214 Plätzen für Kinder unter 3 Jahren. Dazu arbeiten im Stadtgebiet Hemmingen 4 Kindertagespflegepersonen.
Bitte vereinbaren sie einen Termin mit dem Team des Hemminger Familienservicebüros!
Das Familienservicebüro der Stadt Hemmingen ist für alle Fragen rund um die Betreuung von Kindern von der Geburt bis zum Ende des Besuches der Grundschule zuständig. Im Einzelnen:
- Vermittlung von Tagespflegepersonen
- Anwerbung und fachliche Betreuung von Tagespflegepersonen
- Koordinierung der Plätze in den Krippen, Kindergärten, Kinderhorten und bei Tagespflegepersonen
- Anträge und Bearbeitung für Inanspruchnahme von Plätzen in wohnortfremden Kommunen
- Anträge und Bearbeitung von Zuschüssen zu den Gebühren
- Zentrale Stelle zur Bearbeitung der Gebühren
- Koordinierung sämtlicher Angebote in der Stadt Hemmingen zur Betreuung von Kindern