Stadtentwicklungsplanungen
Die Aktualisierung der Stadtenwicklungsplanung erfolgt derzeit im Rahmen des sog. "Integrierten Stadtentwicklungskonzepts" (ISEK) 2030.
Den Entwurf des ISEK 2030 sowie weitergehende Informationen finden Sie hier
Stadtentwicklungsplanung 2007
Stadtentwicklungsplanung als Gesamtdatei
Stadtentwicklungsplanung 2007 komplett (6.679 KB)
Stadtentwicklungsplanung nach Rubriken:
1.) Vorwort (53 KB)
2.) Siedlungsentwicklung
1. Einwohnerstrucktur (163 KB)
2. Analyse der im Flächennutzungsplan dargestellten (aber noch nicht realisierten) Flächen (3.772 KB)
3. Stärkung der vorhandenen Zentren
4. Lokales Bündnis für Familie (50 KB)
5. Kindergartenbedarfsplanung (75 KB)
6. Kapazität an Grundschulen, weiterführenden Schulen und Sonderschulen sowie Einrichtungen für Jugendliche (150 KB)
7. Spielplatznutzung (373 KB)
8. Einrichtungen für Senioren (262 KB)
9. Einzelhandelsentwicklung (274 KB)
10. Abwasser (63 KB) (704 KB)
3.) Natur und Landschaft
1. Naherholungskonzept (427 KB)
2. Natur- und Artenschutz (59 KB)
3. Gewässerentwicklung und -schutz (48 KB)
4. Flächenpool (455 KB)
5. Vorrangflächen (304 KB)
6. Hochwassergefährdung (284 KB)
4.) Vekehr
1. Individualverkehr (56 KB)
2. Öffentlicher Personennahverkehr (69 KB)
3. Radverkehr (66 KB)
4. Verkehrsberuhigung (66 KB)
5.) Schlussbemerkungen (46 KB)
Ansprechpartner/in
Frau Angela Anders![]() | |
Rathaus, Zimmer 1.17 - Abteilung Bauverwaltung, Stadtplanung und Stadtgrün/ Stadtplanung Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-269 Telefax: 0511 4103-297 E-Mail: angela.anders@stadthemmingen.de |
Ämter, Abteilungen, Einrichtungen
3.60 Abteilung Bauverwaltung, Stadtplanung und Stadtgrün | |
Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-0 | Mo. 09.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Di. 09.00 bis 12.00 Uhr Do. 09.00 bis 12.00 Uhr Fr. 09.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. |