Ortsentwicklung Devese
Devese ist durch den Bau der Umgehungstraße der B3neu, deren Trasse künftig quer durch die Gemarkung verläuft, besonders betroffen.
U.a. die verkehrlichen Auswirkungen auf den Ortskern, die Durchtrennung der einzelnen Gemarkungsteile sowie die Entwicklung der Gewerbeflächen haben diverse Fragestellungen in der Bevölkerung aufkommen lassen.
Auf Anregung des Bürgervereins Devese wurde daher durch den Rat der Stadt Hemmingen beschlossen, ein Ortsentwicklungskonzept aufzustellen, um gemeinsam mit der Deveser Bevölkerung Ziele und ggf. Konzepte für die weitere Entwicklung Deveses erarbeiten.
Aktuell befindet sich dieses Entwicklungskonzept in der Erarbeitung. Nachfolgend finden Sie Informationen und Protokolle zu den einzelnen Phasen:
Aktuelle Informationen:
Hier finden Sie den Vortrag des Büros "plan zwei" vom 12.01.2017 (Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt)
Bestandserfassung:
Um die Bestandserfassung zu sehen, klicken Sie hier.
Arbeitskreissitzung am 26.01.2016:
- Protokoll der Sitzung des Arbeitskreises Ortsentwicklung am 26.01.2016 im Feuerwehrhaus Devese
- Visualisierung des Knotens Devese (B3neu/ Weetzener Landstraße)
- Präsentationsunterlagen der Sitzung des Arbeitskreises Ortsentwicklung am 26.01.2016 (Feuerwehrhaus Devese)
Bürgerversammlung 07.10.2015:
Ansprechpartner/in
Frau Angela Anders | |
Rathaus, Zimmer 1.17 - Abteilung Bauverwaltung, Stadtplanung und Stadtgrün Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-269 Telefax: 0511 4103-297 E-Mail: angela.anders@stadthemmingen.de |
Ämter, Abteilungen, Einrichtungen
3.60 Abteilung Bauverwaltung, Stadtplanung und Stadtgrün | |
Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-0 | Mo. 09.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Di. 09.00 bis 12.00 Uhr Do. 09.00 bis 12.00 Uhr Fr. 09.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. |