ADFC Hemminger Fahrradwerkstatt
Seit November 2015 betreibt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub e.V. (ADFC) auf dem Gelände der Flüchtlingsunterkunft in der Heinrich-Hertz-Str. 23 eine Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt für Jedermann.
Die ADFC Ortsgruppe Hemmingen möchte allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Unterstützung bei der Wartung, Reparatur und Aufbereitung von Fahrrädern bieten.
Durch selbstständige Reparaturen unter fachkundiger Anleitung erfolgt eine Auseinandersetzung mit und ein Verständnis für Fahrradtechnik. Eine Wertschätzung für dieses Fortbewegungsmittel wird aufgebaut. Nachhaltiger Effekt ist ein besserer Bezug zur Fahrrad-Mobilität, durch das Erlernen eines breiten Repertoires an einfachen und kostengünstigen Problemlösungen. Mobile Freiheit und Unabhängigkeit sind der Lohn für die Werkstattnutzer. Der ADFC erhofft sich damit eine weitere Verbreitung des Radfahrens und eine höhere Wertschätzung des Alltagsradelns. Insbesondere Jugendlichen soll auch ein Zugang zum Erwerb eigener, technischer Kompetenzen und ein gestärktes Selbstbewusstsein durch Reparaturerfolge ermöglicht werden. Eine Zusammenarbeit mit dem Hemminger Netzwerk für Flüchtlinge soll Fahrradmobilität für die Flüchtlinge in Hemmingen verstärken und erleichtern. Mit den Hemminger Fahrradhändlern soll auch bei der Fahrradwerkstatt intensiv zusammengearbeitet werden. Diese können für unwirtschaftliche Reparaturen auf die Selbsthilfemöglichkeit verweisen und damit eine nachhaltigere Fahrradnutzung ermöglichen.
Darüber hinaus sind weitere gemeinnützige Aktivitäten wie bspw. Verkehrsschulungen, Verkehrstraining, Fahrradgewöhnung, Angebot von polizeilichen Schulungen, Selbsthilfekurse, Bau von Fahrrädern und Sonderkonstruktionen (Lasten-, Behindertenfahrräder, Fahrradanhänger, Spaßkonstruktionen etc), die Entgegennahme, Überarbeitung und Ausgabe von insbesondere gespendeten Fahrrädern und Fahrradteilen usw. von Seiten der Stadt Hemmingen und des ADFC gewünscht.
- nicht mehr benötigte Fahrräder können gerne in der Heinrich-Hertz-Straße 23 jeden Dienstag zwischen 17.30 und 19.00 Uhr abgegeben werden Falls nötig, können diese auch abgeholt werden. Ein Anruf oder eine mail genügt und der Abholtermin wird vereinbart.
- Fahrradwerkzeug, Zubehör, Ersatzteile, Helme, Kindersitze werden auch gerne angenommen
- Zeitspenden in Form aktiver Mitarbeit sind ebenfalls herzlich willkommen. Einfach vorbeikommen und einsteigen in Fahrradausgabe, Organisation oder ins Schrauben
- Wer Materialbeschaffung und Werkstattbetrieb finanziell unterstützen möchte, kann dies auch gerne tun. Der gemeinnützige Verein stellt auf Wunsch auch Spendenquittungen aus.
Wer sich engagieren möchte kann Kontakt über Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt-Hemmingen@web.de aufnehmen. Geldspenden werden gerne unter der IBAN: DE97250905000000920550, Sparda Bank Hannover, Verwendungszweck:“ADFC Selbsthilfewerkstatt Hemmingen“ angenommen.
Die Öffnungszeiten sind immer Dienstag von 17:30 bis 19 Uhr. Während dieser Zeit können Fahrradspenden angenommen und Räder repariert werden. Wer ein verkehrssicheres Fahrrad gegen eine Spende erwerben möchte, hat dann die Gelegenheit dazu.