Insektenfreundliches Hemmingen
Nicht nur Menschen leiden unter „Wohnungsnot“
- Insektenfreundlich in Hemmingen
Bekanntermaßen wird der Lebensraum von vielen Arten, so auch der Lebensraum von Insekten durch die Einflussnahme von Menschen auf Natur und Landschaft immer weiter eingeschränkt. Nicht nur das Nahrungsangebot wird knapper, sondern auch die Rückzugs- und Fortpflanzungsmöglichkeiten werden immer mehr begrenzt. Bei der Verbesserung der Lebensraumbedingungen für Insekten können wir alle mithelfen und mit wenigen Mitteln Bereiche unseres Wohnumfeldes insektenfreundlicher gestalten.
Vor diesem Hintergrund gibt es bis Ende Oktober in der Stadtbücherei Hemmingen-Westerfeld (Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 15.00-18.00 Uhr, Do. 9.00-12.00 Uhr, 14.00-18.00 Uhr, Mi. geschlossen) eine kleine Sonderausstellung zum Thema „Insektenfreundlichkeit“. Parallel dazu bietet die Stadtbücherei ein vielfältiges Angebot von Fachliteratur zur Einsicht und Ausleihung an.
Der Mensch kann leicht selbst Lebensräume für Insekten durch den Bau von sogenannten „Insektenhotels“ schaffen. Die Ausstellung zeigt Beispiele von leicht nachzubauenden „Insektenhotels“ und stellt auch Bauanleitungen zum Nachbau für Interessierte zur Verfügung.
Gerade in der Herbst- und Winterzeit ist der Bau eines Insektenhotels eine tolle Aktion für die ganze Familie, die einen hohen ökologischen Wert hat und zu einer spürbaren Verbesserung auf dem „Insekten-Wohnungsmarkt“ führt.
Weitere Informationen und Bauanleitungen für verschiedene Insektenhotels finden Sie am Ende der Seite.