Naturschutzbeauftragter für Hemmingen
Die Region Hannover bestellt die Naturschutzbeauftragten für das Regionsgebiet. Die 26 ehrenamtlich tätigen Naturschutzbeauftragten sollen den Kontakt zwischen Bürgern und Naturschutzbehörde sicherstellen und das allgemeine Verständnis für die Aufgaben der Umweltbehörde fördern.
Die ehrenamtlich tätigen Naturschutzbeauftragten sind das Bindeglied zwischen Naturschutzbehörde und den Bürgerinnen und Bürgern.
Ihre Tätigkeiten umfassen die Besichtigung von Maßnahmen wie z.B. Bodenabbaustellen und Biotopen sowie Ortsbesichtigungen und Vorortgespräche mit Betroffenen. Sie übernehmen dabei die Aufklärungsarbeit vor Ort, Kartierungsarbeiten und Gewässerschauen und stimmen geplante Maßnahmen der Gemeinden, wie z.B. Biotopanlagen, Heckenpflanzungen mit der Naturschutzbehörde ab.
Außerdem gibt es eine Vielzahl von praktischen Tätigkeiten wie das Beringen von Vögeln, das Umsetzen von Wespennestern, der Auf- und Abbau von Krötenschutzzäunen oder die Entfernung von Staustufen in Bächen.
Um das Verständnis für den Naturschutz zu fördern, arbeiten die Naturschutzbeauftragten in der Region Hannover mit Schulklassen und bieten Führungen und Vorträge an.
Die Kontaktdaten der/ des aktuell für Hemmingen bestellten Naturschutzbeauftragten
finden sie unter nachfolgendem Link:
Naturschutzbeauftragter der Region Hannover