Hemminger Bündnis für Familie - Arbeitsgruppen
Im Hemminger Bündnis für Familie sind derzeit diese Arbeitsgruppen aktiv:
AG Kirchliche Eltern-Kind-Arbeit
In der Arbeitsgruppe engagieren sich folgende Mitglieder:
Friedens-Kirchengemeinde Arnum
Pfarrgemeinde St. Augustinus
Trinitatis-Kirchengemeinde Hemmingen-Westerfeld
Diakonieverband Hannover-Land
Die beteiligten Einrichtungen halten zahlreiche Angebote für junge Familien vor. Diese reichen von den klassischen Eltern-Kind-Gruppen über Familiengottesdienste bis hin zu speziellen Kursen der Familienbildung. Die AG-Mitglieder haben es sich zum Ziel gesetzt, diese Angebote zum Wohle der Familien zu optimieren und auszubauen.
Netzwerk Kinderchancen
In diesem Netzwerk sind mehr als 60 Institutionen und Einzelpersonen Mitglied. Diese reichen von den örtlichen Kitas über Vertreter*innen aus dem bereich gesundheit bis hin zu Vereinen und Verbänden. Die Region Hannover spielt als zuständige Jugendhilfeträgerin eine besondere Rolle.
Das Netzwerk Kinderchancen nimmt die Zielgruppe der Familien mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren ins Visier. Im ersten Schritt wurden alle örtlichen Angebote gesammelt, die sich an junge Familien richten. Um herauszufinden, welche Angebote noch fehlen bzw. noch verbessert werden können, wurde Eltern- und Fachkräftebefragungen durchgeführt. Einzelne Maßnahmen wurde daraus abgeleitet und auch bereits umgesetzt. Jährlich findet ein großes Netzwerktreffen mit fachspezifischen Vorträgen und Workshops statt.
Ein großer Erfolg dieses Netzwerkes war die Nominierung für den Deutschen Kita-Preis 2018.
Neue Mitglieder in den Arbeitsgruppen sind jederzeit willkommen. Auch Privatpersonen sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
Ansprechpartner/in
Frau Diana Sandvoß![]() | |
Rathaus, Zimmer U.08 - Gleichstellungsbeauftragte // UG Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-177 Telefax: 0511 4103-130 E-Mail: diana.sandvoss@stadthemmingen.de |