Büntebad
Lust auf Sport und Wellness? Dann besuchen Sie das Hemminger Büntebad!
Das Büntebad und die Büntesauna sind feste Bestandteile des Sport- und Freizeitangebots in Hemmingen. Stetig steigende Besucherzahlen und eine hervorragende Auslastung durch die Hemminger Sportvereine und Schulen zeigen: Das Konzept des Familien- und Sportbades funktioniert.
Lernen auch Sie das Büntebad kennen und lieben! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Schwimmausbildung
Sie suchen einen Schwimmkurs für Ihr Kind, ein motiviertes Trainingsteam, Reha-Schwimmen oder einen Tauchkurs? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Vereinen vor Ort auf.
Schwimmabzeichen
© Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung Folgende Leistungen müssen erbracht werden:
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage. (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
- Kenntnis von Baderegeln
Abnahmegebühr: 5 €
Wer die Seepferdchen-Prüfung ablegen möchte, meldet sich während der Schwimmzeiten bei der Bad-Aufsicht.
© Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung Folgende Leistungen müssen erbracht werden:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
- einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes (z.B. kleiner Tauchring).
- Ein Paketsprung vom Startblock oder 1-m-Brett.
- Kenntnis der Baderegeln
Abnahmegebühr: 6 €
Wer die Prüfung für das Deutsche Schwimmabzeichen - Bronze ("Freischwimmer") ablegen möchte, meldet sich während der Schwimmzeiten bei der Bad-Aufsicht.
© Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung Folgende Leistungen müssen erbracht werden:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400m zurückzulegen, davon 300m in Bauch- oder Rückenlage, in einer erkennbaren Schwimmart und 100m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
- zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines kleinen Gegenstandes (z.B. kleinen Tauchringen).
- 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser.
- Ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe.
- Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z. B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen).
Abnahmegebühr: 7,50 €
Wer die Prüfung für das Deutsche Schwimmabzeichen - Silber ablegen möchte, vereinbart bitte vorab telefonisch einen Termin.
© Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung Folgende Leistungen müssen erbracht werden:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Min. Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
- Startsprung und 25 m Kraulschwimmen.
- Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten.
- 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen.
- 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand).
- Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei kleinen Gegenständen (z.B. kleinen Tauchringen) aus einer Wassertiefe von etwa zwei Metern innerhalb von 3 Minuten mit höchstens 3 Tauchversuchen.
- ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe.
- 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen.
- Kenntnis der Baderegeln, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung und einfache Fremdrettung)
Abnahmegebühr: 10 €
Wer die Prüfung für das Deutsche Schwimmabzeichen - Gold ablegen möchte, vereinbart bitte vorab telefonisch einen Termin.
Ansprechpartner/in
Herr M. Heinze![]() | |
Büntebad Hemmingen Hohe Bünte 6 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-461 Telefax: 0511 4103-464 E-Mail: info@buentebad.deE-Mail: matthias.heinze@stadthemmingen.de |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Büntebad Hemmingen, Hohe Bünte 6, 30966 Hemmingen