Informationen für Menschen mit Behinderungen
Sprechzeiten - Montag von 15:00 - 16:00 Uhr
"Hemmingen - eine Stadt für alle" - mit diesem Satz lassen sich das Ziel und die Aufgabenstellung des Hemminger Behindertenbeauftragten Lutz Worat am besten beschreiben. Barrieren sollen abgebaut werden, damit Menschen mit Behinderung gleichberechtigt am Leben in unserer Stadt teilnehmen können. Und diese Barrieren finden sich in allen Bereichen: Bauen, Mobilität und Wohnen ebenso wie Ausbildung, Kultur und Kommunikation - um nur einige Beispiele zu nennen.
- Der Behindertenbeauftragte vertritt die Interessen der Menschen mit Behinderungen und weckt Verständnis für deren Belange
- Er informiert über Gesetzeslagen, regt Änderungen an, gibt Praxistipps und zeigt Möglichkeiten der Eingliederung für Menschen mit Behinderungen in Gesellschaft und Kultur auf
- Er wirbt für Solidarität und zielt mit allen Initiativen im politischen, öffentlichen und kulturellen Bereich auf eine inklusive Gesellschaft
Der Behindertenbeauftragte ist Anlaufstelle für
- Menschen mit Behinderung
- Organisationen, Verbände und Selbsthilfegruppen, in denen sich Menschen mit Behinderung engagieren;
- Mitglieder der Verwaltung und der politischen Gremien der Stadt Hemmingen, bei allen Planungen und Entscheidungen, die Menschen mit Behinderung betreffen.
Wenden Sie sich an mich, wenn Sie Fragen und Anregungen zu folgenden Themen haben:
- Städtische Behindertenpolitik
- Barrierefreie Umwelt
- behindertengerechte öffentliche Verkehrsmittel
- Teilhabe behinderter Kinder in Kindergarten, Schule und Freizeit
- Beratung bei Behördenangelegenheiten
- Mitarbeit in Organisationen und Verbänden
- Teilhabe behinderter Erwachsener in Beruf, Sport und Kultur
- Gründung von Gesprächskreisen und Selbsthilfegruppen
Ich kümmere ich mich um Ihr Anliegen.
Infos für Hemmingen
Sport für Menschen mit Behinderung:
- Sport für Herzpatienten
Di. und Do. 19:30-20:30
grundsätzlich ist in dieser Zeit ein Arzt anwesend. Veranstalter ist der BSG
Tel: 0511-41553 s.u.
- Sitzball
Di. 17:30-19:30
Veranstalter BSG
Tel: 0511-415530 s.u.
- BSG Hemmingen
Reha- und Gesundheitssport,
Kontakt:
Arnold Brönner
Tel: 0511-415530
E-Mail:arno.broe@t-online.de
Homepage: www.altanet.de/Vereine/bsg-hemmingen
- Fußball inklusiv
Kinder mit und ohne Behinderung treffen sich sonntags zum kicken unter Anleitung der Mitglieder des Vereins
„Handicapkickers“
www.handicap-kickers.de
Kontakt:
Frau Rathing
Email: info@handicap-kickers.de oder
Tel: 0176-61255859
- Reiten
Tiergestütze Förderung von Kindern bietet der Verein „Reit-und Therapiezentrum Hemmingen“ an.
Kontakt:
Andrea Herber
www.rutzhemmingen.de
Tel: 0170-6004994
Selbsthilfegruppen
Die Selbsthilfegruppe für Sehbehinderte und Blinde trifft sich immer am letzten Montag des Monats im Bürgersaal des Rathauses von 15:00 -17:00
Kontakt:
Frau Petersen
Tel: 05101-2855 oder
Frau Frankenberg
Tel:05101-5201
Sonstige Hilfen:
- Fahr- u.Begleitservice für sehbehinderte und blinde Menschen zu Ärzten oder Behörden (kostenlos)
Kontakt:
Blindenmobil Tel: 0151-15605604
Gemeinschaft dtsch. Blindenfreunde
www.blindenfreunde.de
- Seniorenservice – kleine handwerkliche Hilfen, Begleitung zu Arzt, Spaziergang, Einkauf u.ä., Hilfe bei Schriftverkehr mit Behörden
Kontakt:
Seniorenbeirat Frau Pages
Tel:0511-421698 oder
Frau Kehrberg
Tel: 05101-3940
- Nachbarn helfen Nachbarn
Kontakt:
Frau Kiene
Tel: 05101
- Inklusive Kindertagesbetreuung Familienservicebüro,
Kontakt:
Tel: 05101-584112
E-Mail: volker.kolsch@stadthemmingen.de
- Behindertenberatung der Region: http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Sozialleistungen-weitere-Hilfen/Behindertenberatung-und-Sozialmedizin
- Pflegestützpunkt Calenbergerland
Kontakt:
E-Mail: Plegestuetzpunkt.CalenbergerLand@region-hannover.de
Tel: 0511-700201-18u.19