Allgemeine Beratungsangebote
Sozialer Dienst der Stadt Hemmingen
Susanne Giese
Rathausplatz 1
30966 Hemmingen
0511/4103-286
Susanne.giese@stadthemmingen.de
Beratung
Kirchenkreissozialarbeit mit Allgemeiner Sozialberatung
Diakonieverband Hannover-Land
Monika Brandt-Zwirner
Alte Rathausstr. 41
30880 Laatzen
0511/87 446-60
Sprechzeiten: Di. 10.00 – 12.00 Uhr u. n. Vereinbarung
Bei persönlichen und sozialen Schwierigkeiten, in sozialhilferechtlichen Fragen und bei wirtschaftlichen Notlagen.
Betreuungsstelle
Region Hannover
Bürgerservicebüro - Team Betreuungsangelegenheiten
Besucheranschrift: Marktstraße 45, 30159 Hannover
Postanschrift: Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover
0511/616-23540
betreuungsstelle@region-hannover.de
http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/Betreuungsfragen
Das Betreuungsrecht stellt eine besondere Form der staatlichen Rechtsfürsorge dar. Es regelt die rechtliche Hilfe und Fürsorge für Volljährige, die wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten nicht selbst in die Hand nehmen können und deshalb auf die Hilfe einer Betreuerin oder eines Betreuers angewiesen sind. Das Betreuungsrecht ermöglicht es, hilfebedürftigen Erwachsenen eine Vertreterin oder einen Vertreter an die Seite zu stellen, die/der für sie in einem genau festgelegten Aufgabenkreis Rechtshandlungen vornehmen darf.
Über die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung entscheiden die Betreuungsgerichte. Im Team Betreuungsangelegenheiten der Region Hannover werden die Aufgaben der Betreuungsbehörde wahrgenommen.
Eine rechtliche Betreuung ist nur für Menschen vorgesehen, die nicht bereits mit einer Vorsorgevollmacht für den Fall einer späteren Hilfebedürftigkeit vorgesorgt haben.
Beratung zur Vorsorgevollmacht sowie deren Beglaubigung und Beratung zur Betreuungsverfügung werden vom Team Betreuungsangelegenheiten durchgeführt.
Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Region Hannover
Vahrenwalder Straße 7
30165 Hannover
0511/616-23 541
frauundberuf@region-hannover.de
www.frau-und-beruf-hannover.de
Wir entwickeln berufliche Perspektiven für Frauen durch persönliche Beratung, Orientierungs- und Weiterbildungsangebote für
- den Wiedereinstieg nach der Elternzeit
- die Berufsrückkehr nach der Pflege von Angehörigen
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
BSK Hannover und Umgebung e.V.
Kathrin Buchmann
Vor dem Steintor 5
30982 Pattensen
05101/99 15 15 8
Die EUTB Pattensen und Calenberger Land berät Menschen mit Beeinträchtigung zu allen Themen, die sie betreffen. Das kostenlose Angebot wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziert. Die Beratungsstelle arbeitet unabhängig von Leistungsträger und -erbringer. Die Beraterinnen und Berater begleiten die Ratsuchenden in allen Bereichen.
Ansprechpartner/in
Herr Volker Kolsch![]() | |
Familienservicebüro Göttinger Straße 63 30966 Hemmingen Telefon: 05101 584112 Telefax: 05101 584113 E-Mail: volker.kolsch@stadthemmingen.de | |
Frau S. Giese![]() | |
Rathaus, Zimmer 0.09 - Abteilung Jugend, Soziale Dienste und Senioren // EG Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-286 Telefax: 0511 4103-130 E-Mail: susanne.giese@stadthemmingen.de |
Ämter, Abteilungen, Einrichtungen
Abteilung Jugend, Soziale Dienste und Senioren | |
Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-0 | |
Familienservicebüro | |
Göttinger Straße 63 30966 Hemmingen Telefon: 05101 584112 |