Migrantinnen und Migranten
Sozialer Dienst der Stadt Hemmingen
Susanne Giese
Rathausplatz 1
30966 Hemmingen
0511/4103-286
Susanne.giese@stadthemmingen.de
Beratung
Jugendmigrationsdienst - Die Fachstelle für Migration
Ev.-luth. Kirchenkreis Laatzen-Springe
Martina Soßdorf
Marktplatz 5
30880 Laatzen
0511/82 32 96
Sprechzeiten: Mo 17.30 – 19.00; Di u. Do 10.00 – 12.00 Uhr u. n. Vereinbarung
jmd.laatzen-springe@-online.de
Der Jugendmigrationsdienst bietet Beratung und Unterstützung bei persönlichen Problemen, Fragen in Bezug auf Schule und Beruf Hausaufgaben und im Umgang mit Behörden. Ein weiteres Angebot sind Freizeitangebote
Handicap Kickers Hannover e. V.
Verein für junge Lebens- und Ballkünstler
Sabrina Rathing
Hauptstraße 14
30952 Ronnenberg
0176/612 558 59
Unser wöchentliches Angebot spricht Kinder und Jugendliche ohne und mit Beeinträchtigung jeglicher Art an, die Spaß am Fußball haben und nach einem Verein suchen. Bei den HaKis fühlen sich Spieler, Trainer und Eltern gleichermaßen als Teil eines großen Teams. Ganz gleich, ob Beeinträchtigungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene, Einschränkungen der Motorik, der Sinneswahrnehmung, der Denk‑ oder Lernfähigkeit, der Kommunikation und/oder der Verhaltensweisen – jeder ist eingeladen, mitzumachen.
Im Denken wie im Handeln, orientieren wir HaKis uns am Leitgedanken der Inklusion. Zum Ausdruck bringen wir dies, indem wir niemanden diskriminieren oder benachteiligen, Unterschiedlichkeiten zum Positiven wahrnehmen, Nebeneinander zum Miteinander werden lassen und Anderssein als „normal“ ansehen.
Trainingsgruppe Hemmingen:
Sonntags 16:30 bis 18:00 Uhr
Sportplatz/Sporthalle SC Hemmingen-Westerfeld, Hohe Bünte
Leine-Volkshochschule gGmbH
Sabine Lemberg-Haas
Rathausplatz 1
30966 Hemmingen
0511/231158
Kommunale Einrichtung der öffentlichen Erwachsenen- und Weiterbildung, anerkannt nach dem Niedersächsischen Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung. Das umfangreiche Kursangebot zu den Bereichen Politik, Umwelt, Frauen, Sprachen, Kultur, Bewegung, Ernährung, berufliche Bildung und digitale Welt steht allen offen. Es werden anerkannte Prüfungen im Sprachenbereich sowie Projekte zur Leseförderung durchgeführt.
Das Programm erscheint dreimal pro Jahr in Heftform und liegt öffentlich aus, außerdem kann es im Internet eingesehen werden.
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
BSK Hannover und Umgebung e.V.
Kathrin Buchmann
Vor dem Steintor 5
30982 Pattensen
05101/99 15 15 8
Die EUTB Pattensen und Calenberger Land berät Menschen mit Beeinträchtigung zu allen Themen, die sie betreffen. Das kostenlose Angebot wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziert. Die Beratungsstelle arbeitet unabhängig von Leistungsträger und -erbringer. Die Beraterinnen und Berater begleiten die Ratsuchenden in allen Bereichen.
Ansprechpartner/in
Frau S. Giese![]() | |
Rathaus, Zimmer 0.09 - Abteilung Jugend, Soziale Dienste und Senioren // EG Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-286 Telefax: 0511 4103-130 E-Mail: susanne.giese@stadthemmingen.de |
Ämter, Abteilungen, Einrichtungen
Abteilung Jugend, Soziale Dienste und Senioren | |
Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-0 | |
Familienservicebüro | |
Göttinger Straße 63 30966 Hemmingen Telefon: 05101 584112 |