Gleichstellungsbeauftragte - Runder Tisch - Projekte
Projekte des Runden Tisches gegen häusliche und sexuelle Gewalt
An dieser Stelle ein kurzer Überblick über Projekte, die der Runde Tisch bereits angestoßen hat:
März 2013: Kinderschutz in pädagogischen Einrichtungen
Der Runde Tisch gegen häusliche und sexuelle Gewalt Hemmingen/ Pattensen setzt sich für präventive Maßnahmen und eine bestmögliche Unterstützung für von Gewalt betroffene Menschen jeden Alters ein. Dazu gehört auch der nachhaltige Schutz von Mädchen und Jungen vor sexualisierter Gewalt in pädagogischen Einrichtungen wie etwa Kindertagesstätten, kirchlichen Gruppen oder der Jugendfeuerwehr.
Wo fängt sexuelle Gewalt an? Was können wir als Einrichtung präventiv tun? Wie können wir bei Verdacht handeln? Diese Fragen wurden bei einem Informationsabend in den Kinder- und Jugendräumen Arnum im März 2013 aufgegriffen. Referentin, Raquel Vazquez Perez vom Kinderschutz-Zentrum Hannover, konnte einen Einblick in die Thematik geben und erste Beispiele von Präventions- und Interventionsmöglichkeiten aufzeigen. Das Thema stieß auf großes Interesse. Mehr als vierzig VertreterInnen aus pädagogischen Institutionen der Städte Hemmingen und Pattensen folgten der Einladung.
März 2012: Ausstellung Rosenstraße 76
Im März 2012 gastierte die interaktive Ausstellung Rosenstraße 76 in Hannover. Was auf den ersten Blick wie eine ganz normale Wohnung aussieht, kann -eingehender betrachtet- ein unbemerkter Ort des Schreckens sein, an dem Gewalt herrscht. Der Runde Tisch hat zwei gemeinsame Ausstellungsbesuche für Interessierte aus Hemmingen und Pattensen organisiert.
November 2011: Gewalt kommt nicht in die Tüte
Der Runde Tisch ließ 25.000 Brötchentüten mit dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte" und den Telefonnummern von Beratungsstellen bedrucken. Zwanzig Bäckereien und weitere Geschäfte in Hemmingen und Pattensen beteiligten sich an der Aktion und nutzten die Tüten zur Verpackung ihrer Ware. Zeitgleich wurden Informationen für Opfer häuslicher Gewalt und Interessierte auf den städtischen Internetseiten bereit gestellt.
Mai 2011: Großwandplakate
In Zusammenarbeit mit allen Gleichstellungsbeauftragten der Region Hannover und Frauenberatungsstellen wurden Großplakatwände mit Plakaten gegen häusliche Gewalt beklebt. So hingen auch in Hemmingen und Pattensen für drei Wochen vier Motive in stark frequentierten Lagen. Die unter die Haut gehenden Plakate hatten Studierende der Fachhochschule in einem Fotowettbewerb gestaltet.
November 2010: Infostand und Fahnenhissung
Anlässlich des 25. Novembers, des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen, hissten Mitglieder des Runden Tisches zusammen mit den Bürgermeistern der Städte Hemmingen und Pattensen die Fahne „Ohne Gewalt leben" vor dem Hemminger Rathaus. Zusätzlich wurden die Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes über das Thema informiert.
Ansprechpartner/in
Frau Diana Sandvoß![]() | |
Rathaus, Zimmer U.05 - Gleichstellungsbeauftragte // UG Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-177 Telefax: 0511 4103-130 E-Mail: diana.sandvoss@stadthemmingen.de |
Ämter, Abteilungen, Einrichtungen
Gleichstellungsbeauftragte | |
Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-0 |