HemmingenAktivPass
Wir freuen uns, Ihnen den HemmingenAktivPass vorstellen zu dürfen. Er ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Hemmingen teilzunehmen. Bei einigen Angeboten können Ermäßigungen in Anspruch genommen werden, andere sind sogar kostenlos zu nutzen.
Wer kann den HemmingenAktivPass nutzen?
Wenn Sie eine der folgenden Leistungen erhalten, können Sie einen HemmingenAktivPass erhalten:
* Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld (SGB II)
* Wohngeld (WoGG)
* Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)
* Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
* Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII)
* Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt im Rahmen der Kriegsopferfürsorge (SGB XII)
Zusätzlich müssen Sie Ihren Wohnsitz in der Stadt Hemmingen haben. Alle Familienmitglieder -auch Kinder- bekommen auf Wunsch eine eigene Ausweiskarte.
Welche Vergünstigungen sind mit dem HemmingenAktivPass möglich?
* Bei allen Angeboten der städtischen Jugendpflege erhalten Sie eine Ermäßigung von 75 % auf die Teilnahmeentgelte. Dies gilt auch für Fahrten und Ferienpassaktionen. Hinweis: Der gleichzeitige Einsatz von Gutscheinen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket und eine Ermäßigung durch den AktivPass ist nicht möglich.
* An der Musikschule Hemmingen e.V. ermäßigen sich alle Unterrichtsentgelte um 75 %. Davon ausgenommen sind Leihgebühren für Instrumente. Zudem besteht kein genereller Anspruch auf Einzelunterricht.
* Der SC Hemmingen-Westerfeld gibt Inhaberinnen und Inhabern des HemmingenAktivPasses 4,- Euro Ermäßigung auf den Mitgliedsbeitrag, dies gilt sowohl für Erwachsene und Kinder.
* In der Stadtbücherei Hemmingen entfällt die Jahresbenutzungsgebühr in Höhe von 10 EUR für Erwachsene. Eventuell anfallende Mahngebühren müssen allerdings in voller Höhe übernommen werden.
* Bei städtischen Veranstaltungen wie z.B. dem Weihnachtstheater sind vergünstigte Eintrittskarten erhältlich. Die Preise hierfür werden im Rahmen des Vorverkaufes bekannt gegeben.
* In allen Hemminger Schwimmbädern erhalten Sie Vergünstigungen für Einzelkarten.
Dies sind die Preise im Büntebad:
Erwachsene (bis 2 Std.): 2,50 € statt 4,50 €
Erwachsene (mehr als 2 Std.): 5,00 € statt 9,00 €
Kinder(bis 2 Std.): 1,50 € statt 2,50 €
Kinder (mehr als 2 Std.): 3,00 € statt 5,00 €
Das Büntebad bietet am Wochenende vergünstigte Eintrittspreise für Familien an. An diesen Tagen können Erwachsene mit AktivPass für 2,50 EUR sowie Kinder für 1,50 EUR das Bad und die Sauna 3 Stunden nutzen.
* In den Filialen von fairKauf wird 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment (Kleidung, Möbel, Hausrat u.a.m.) gewährt. Nähere Informationen zu Standorten, Öffnungszeiten u.a.m. finden Sie hier.
* Der außerschulische Lernort heuhüpfer e.V. auf dem Kampfelder Hof in Hiddestorf bietet naturpädagogisch ausgerichtete Kurse und Einzelveranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Die mögliche Ermäßigung auf die Teilnahmeentgelte ist beim Team der heuhüpfer zu erfragen. Mehr Infos zu den Angeboten des Vereins gibt es hier.
* Im Leine Laden der Leine-Volkshochschule sind sehr gut erhaltene Secondhand-Waren zu günstigen Preisen zu finden: Bekleidung, Spielzeug, Möbel, Elektrogeräte, Recycling-Palettenmöbel, Fahrräder und vieles mehr. Auf den Einkauf werden 20% Rabatt gewährt. Der Nachlass ist nicht kombinierbar mit anderen Angeboten oder Rabatten. Alles rund um den Leine Laden finden Sie hier.
* Der Umsonstladen des Diakonieverbandes Hannover-Land stellt schwangeren Frauen und Familien mit Neugeborenen unter Vorlage eines aktuellen Leistungsbescheides kostenlos eine Babyerstausstattung zum Mitnehmen zur Verfügung (solange genügend Spenden vorhanden sind). Nähere Informationen zum Umsonstladen finden Sie hier.
Unser Ziel ist es, die Angebotspalette im Rahmen des HemmingenAktivPasses kontinuierlich zu erweitern. So sollen in Zukunft auch Vergünstigungen von Vereinen, aus der Wirtschaft und aus anderen Kommunen in den HemmingenAktivPass einfließen. Wenn neue Ermäßigungen in Anspruch genommen werden können, so erfahren Sie es auf dieser Seite und in der örtlichen Presse.
Wie erhalte ich die Vergünstigungen?
An der Kasse oder bei der Anmeldung müssen Sie nur Ihren HemmingenAktivPass und auf Nachfrage Ihren Personalausweis vorzeigen. Eine weitere Prüfung Ihrer Einkommensverhältnisse entfällt. Lediglich bei einer Anmeldung an der Musikschule Hemmingen e.V. ist ein Einkommensnachweis erforderlich.
Wo bekomme ich den HemmingenAktivPass?
Der Ausweis ist über den Sozialen Dienst der Stadt Hemmingen zu beantragen:
Rudolf Hoffmann (Kontaktdaten siehe unten), Sprechzeit: Montag 09:00 - 12.00 Uhr sowie 15:00 - 16:30 Uhr und Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Susanne Giese (Kontaktdaten siehe unten), Sprechzeit: Donnerstag 10.00 - 12:00 Uhr
Bitte nutzen Sie die Sprechzeiten oder vereinbaren Sie einen Termin. Zur Beantragung wird ein aktueller Leistungsbescheid und Ihr Personalausweis benötigt. Das zugehörige Antragsformular finden Sie unten auf dieser Seite.
Wie lange ist der HemmingenAktivPass gültig?
Der HemmingenAktivPass ist für ein Jahr gültig. Sollten Sie allerdings vor Ablauf der Gültigkeit aus dem Leistungsbezug ausscheiden, so sind Sie ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zur Nutzung des HemmingenAktivPasses berechtigt. In diesem Fall bitten wir um Rücksendung der ausgegebenen AktivPässe. Bei Verlust oder Ablauf kann jederzeit ein neuer Ausweis beantragt werden.
Fragen
Bei Fragen zur Ausstellung des Passes wenden Sie sich bitte an:
Mitarbeiter*innen des Sozialen Dienstes
Kontaktdaten: siehe unten
Bei Fragen zu den Angeboten:
Diana Sandvoß
Büro für Gleichstellungsfragen und Hemminger Bündnis für Familie
Kontaktdaten: siehe unten
Ansprechpartner/in
Herr Rudolf Hoffmann![]() | |
Rathaus, Zimmer 0.08 - Abteilung Jugend, Soziales Dienste und Senioren // EG Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-259 Telefax: 0511 4103-130 E-Mail: rudolf.hoffmann@stadthemmingen.de | |
Frau Diana Sandvoß![]() | |
Rathaus, Zimmer U.05 - Gleichstellungsbeauftragte // UG Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-177 Telefax: 0511 4103-130 E-Mail: diana.sandvoss@stadthemmingen.de | |
Frau S. Giese![]() | |
Rathaus, Zimmer 0.09 - Abteilung Jugend, Soziale Dienste und Senioren // EG Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-286 Telefax: 0511 4103-130 E-Mail: susanne.giese@stadthemmingen.de |
Ämter, Abteilungen, Einrichtungen
Gleichstellungsbeauftragte | |
Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-0 | |
Abteilung Jugend, Soziale Dienste und Senioren | |
Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-0 |
Dokumente
![]() |
Flyer HemmingenAktivPass (261 kB) |
![]() |
Antrag HemmingenAktivPass (33 kB) |
![]() |
HemmingerAktivPass DSGVO 1 (90 kB) |
![]() |
HemmingerAktivPass DSGVO 2 (87 kB) |