Finanzen
Welche Einnahmen hat die Stadt Hemmingen? Wofür gibt unsere Kommune Geld aus? Gibt es Schulden, und was kosten Straßensanierung, Grünpflege oder die Einrichtung einer zusätzlichen Hortgruppe?
Alle Einnahmen und Ausgaben einer Stadt werden so geplant und der Haushalt so geführt, dass die stetige Erfüllung ihrer Aufgaben gesichert ist. Jede Stadt hat ihre Haushaltswirtschaft gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetztes und der geltenden Haushaltsgrundsätze zu führen.
Alle Einnahmen und Ausgaben der Stadt Hemmingen werden in einem aktuellen Haushaltsplan aufgestellt. Der Haushaltsplan ist öffentlich und kann jederzeit eingesehen werden. Er enthält alle zu erwartenden Einnahmen, alle voraussichtlich zu leistenden Ausgaben und voraussichtlich benötigten Verpflichtungsermächtigungen.
Der Ergebnishaushalt
Der Ergebnishaushalt enthält alle Erträge und Aufwendungen, die sich aus der laufenden Aufgabenerfüllung der Stadt Hemmingen ergeben. Zu den Erträgen zählen beispielsweise Steuern, Gebühren, Zuweisungen, Mieten und Pachten sowie Bußgelder. Aufwendungen sind unter anderem die Gehälter für das Personal, Bauunterhaltungen, Abschreibungen und soziale Leistungen.
Der Finanzhaushalt
Im Finanzhaushalt werden alle Ein- und Auszahlungen des städtischen Haushaltes geplant. Er stellt dar, ob die Stadt genügend finanzielle Mittel hat, um alle notwendigen Auszahlungen tätigen zu können, oder eventuell Kreditaufnahmen notwendig sind.
Ergänzt werden die Teilhaushalte im Finanzhaushalt durch die Investitionsübersichten, in denen unter anderem Baumaßnahmen, der Erwerb von Vermögen wie Fahrzeuge und Grundstücke oder Investitionszuschüsse für den Bau von Kindertagesstätten durch einen freien Träger dargestellt werden. Einzahlungen entstehen im Finanzhaushalt beispielsweise, wenn die Stadt bewegliches und unbewegliches Anlagevermögen verkauft oder Zuschüsse vom Land, Bund oder Dritten für Investitionen erhält, um damit zum Beispiel Schulen zu bauen oder zu erweitern.
Ansprechpartner/in
Herr Hans-Ulrich Jacobi![]() | |
Rathaus, Zimmer 2.04 - Service Finanzen // 2. OG Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-136 Telefax: 0511 4103-130 E-Mail: hans-ulrich.jacobi@stadthemmingen.de | |
Frau Christina Walter![]() | |
Rathaus, Zimmer 2.03 - Service Finanzen // 2. OG Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-155 E-Mail: christina.walter@Stadthemmingen.de |
Ämter, Abteilungen, Einrichtungen
Service Finanzen | |
Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-0 | Mo. 09.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Di. 09.00 bis 12.00 Uhr Do. 09.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Fr. 09.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. |