Gewerbeflächenmonitoring
Gewerbeflächenmonitoring 2020
Aktuell stehen in der Region Hannover 694 Hektar Flächen für neue Gewerbeansiedlungen zur Verfügung. Im vergangenen Jahr waren es noch 742 Hektar. Das ist das Ergebnis des aktuellen Gewerbeflächenmonitorings, das die Region Hannover jährlich herausgibt. Besonders kritisch ist das Angebot bei sofort verfügbaren Flächen mit B-Plan und vorhandener Erschließung: 61 Hektar erfüllen diese Anforderungen, davon lediglich 47 Hektar mit direkter Autobahnanbindung. Es wird deutlich, dass sich der Flächenmangel der letzten Jahre weiter verschärft hat: Seit 2015 sind die Gewerbeflächen um 24 Prozent zurückgegangen. Gemessen am Umsatz durch Grundstücksverkäufe der letzten zehn Jahre reicht das Angebot in 15 der 21 Kommunen weniger als fünf Jahre.
Mit Blick auf den Umsatz des vergangenen Jahres waren – gemessen am Flächenvolumen – vor allem Grundstücke für Logistik, unternehmensnahe Dienstleister sowie Forschung und Technologie gefragt. „Besonders bei den gefragten Flächen mit Autobahnanbindung, die für Logistiker und Projektentwickler interessant sind, haben wir einen großen Engpass,“ sagt Ulf-Birger Franz, Wirtschaftsdezernent der Region Hannover. „Das gilt ebenso bei innenstadtnahen Flächen mit guter ÖPNV-Anbindung für Büronutzungen und technologieorientiertes Gewerbe.“
Das Gewerbeflächenmonitoring 2020 steht hier als PDF zum Herunterladen bereit.
Ämter, Abteilungen, Einrichtungen
Liegenschaften / Wirtschaftsförderung | |
Rathausplatz 1 30966 Hemmingen Telefon: 0511 4103-0 E-Mail: wirtschaftsfoerderung@stadthemmingen.de | Mo. 09.00 bis 12.00 Uhr und Mo. 15.00 bis 18.00 Uhr Di. 09.00 bis 12.00 Uhr Do. 09.00 bis 12.00 Uhr Fr. 09.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. |